Verein

Über MuK

Der Verein für Musik und Kunst (MuK), gegründet im Jahr 2023 in Vitznau, setzt sich aktiv für die Förderung von Musik und Kunst in der Seegemeinde am Vierwaldstättersee ein. Hauptziel des Vereins ist es, die lokale Musiklandschaft zu bereichern und sowohl aufstrebende Nachwuchsmusiker*innen als auch etablierte Stars der klassischen Musikszene nach Vitznau zu bringen.

MuK hat sich in kürzester Zeit als bedeutender Konzertveranstalter in der Region Vitznau etabliert. Mit sechs erfolgreichen Konzerten im Kammermusiksaal KKV, darunter der abschließende Liederabend mit der renommierten Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann als großem Highlight, konnte der Verein in der Saison 2023/24 seine erste Konzertreihe erfolgreich umsetzen.

Mission / Vision

Unsere Mission sehen wir darin, Musik und Kunst erlebbar zu machen, wobei das Organisieren klassischer Konzerte von höchster Qualität im Mittelpunkt steht. Wir verfügen über ein großes Netzwerk in der klassischen Musik-Szene und vereinen sowohl internationale als auch Schweizer Künstler:innen in Vitznau. Dabei legen wir großen Wert auf ein kreatives und mutiges Programm, das eine ausgewogene Mischung aus bekannten und unentdeckten Werken bietet. Unser Ziel ist es, die Neugierde des Publikums zu wecken und es zu ermutigen, gemeinsam mit uns neue musikalische Sphären zu entdecken. Denn wir sind fest davon überzeugt, dass jeder ein Ohr für klassische Musik hat und möchten den Zugang dazu angenehm und spannend gestalten.

Um die Bedeutung und Vielseitigkeit der klassischen Musik zu erkunden und die Interpretationsspielräume in einen zeitgenössischen Kontext zu setzen, vereinen wir Kammermusik mit anderen Kunstformen. Mit dem Ziel einen Dialog zwischen Musik und Kunst schaffen, gestalten wir unsere Kunsterlebnisse mit persönlichem Bezug, wobei klassische Werke als Inspirationsquelle für andere Künste dienen – und umgekehrt. Auf diese Weise eröffnen wir neue Perspektiven und verbinden die verschiedenen Kunstformen auf einzigartige Weise.

Ein gutes Beispiel für unsere Vision ist  die Kollaboration zwischen dem Liedduo Pilgram/Sojer und dem Künstlerkollektiv DELIQUIUM. Ihre Faszination für Schuberts Liederzyklus Winterreise inspirierte die drei junge Künstler dazu, eine einzigartige audiovisuelle Performance in 24 Kapiteln zu schaffen. Durch eine kunstvolle Kombination aus Videoprojektionen, elektronischen Klängen und Textfragmenten entsteht eine eindrucksvolle Reise durch verschiedene Schauplätze Europas. Die Aufführung von beiden Werken am 7.Dezember 2024 war ein grosser Erfolg und wurde von der Luzerner Zeitung als „…ein spannendes Konzept, ein richtiges Erlebnis!“ gewürdigt.

Langfristig streben wir mit dem Verein für Musik und Kunst Vitznau den Aufbau einer lebendigen Musikszene in Vitznau an und möchten ein internationales und generationsübergreifendes Netzwerk von Künstler*innen und Musikfreund*innen etablieren. Die Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin Sabina Zweil und die Musikhistoriker und Dramaturgin Lea Vaterlaus unterstützen mit ihrer Expertise dieses Vorhaben. Wir möchten Vitznaus Potential und dem KKV eine weitere Bereicherung bieten und dazu verhelfen ein Forum für Musiker*innen und Kunstschaffenden zu sein, wo Kreativität und Exzellenz keine Grenzen gesetzt werden.